Verkehrsregion

Die Länder Berlin und Brandenburg werden sich für leistungsstarke Verkehrsverbindungen insbesondere zu den europäischen Wachstums- und Metropolregionen einsetzen. Diese Zusage des Leitbildes gewinnt immer mehr Konturen.
Mit dem Flughafen Berlin Brandenburg (BER) wird die interkontinentale Anbindung der Hauptstadtregion verbessert. Mit dem neuen Flughafen steht der Hauptstadtregion ein High-Tech-Airport mit besten internationalen Verbindungen, eigenem Autobahnanschluss und Bahnhof direkt unter dem Terminal zur Verfügung. Damit wird die Region „aus Europa und der Welt optimal erreichbar sein“. Mehr Informationen zum Flughafen
Die Länder Berlin und Brandenburg streben eine noch bessere Einbindung der Region in den Eisenbahnverkehr an, insbesondere im Bereich der schnellen Schiene und im Gütervekehrsbereich. Sie wollen dabei den “großräumigen Transitverkehr nutzen, um die Region als hochwertigen Standort für Logistik zu entwickeln”.
Die Länder Berlin und Brandenburg arbeiten an der Gestaltung eines einheitlichen Systems für den öffentlichen Personennahverkehr und damit der Einbindung der Gesamtregion in den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg. Zur weiteren Verbesserung, des Individualverkehrs, finden regelmäßige Abstimmungen der Verkehrs- und Infrastrukturplanung statt. Die erstmalige Erarbeitung einer gemeinsamen Verkehrsprognose 2025 für den Verkehrsraum Berlin-Brandenburg verdeutlicht die intensive Zusammenarbeit beider Länder.