Gesundheitsregion

Das Leitbild enthält die Zusage, die Potentiale der Hauptstadtregion in der Medizin, das wissenschaftliche Know-how und den Erholungswert der Landschaften für eine gemeinsame Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg zu nutzen (Leitbild, S. 21).
Hierfür besteht bereits eine hervorragende Ausgangslage. Berlin und Brandenburg erbringen im internationalen Vergleich in verschiedenen Bereichen der Gesundheitswirtschaft herausragende Spitzenleistungen. Sie verfügen über ausreichende Möglichkeiten, um die gesamte Palette von der Ausbildung über Forschung und Entwicklung bis zur Produktherstellung, Leistungserbringung und Markterschließung abzubilden.
Mit dem Masterplan Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg liegt ein Konzept vor, um das Wachstums- und Beschäftigungspotential im Gesundheitssektor zu verstärken und weiterzuentwickeln. In zwölf Handlungsfeldern werden darin strategische Ziele und empfohlene Maßnahmen beschrieben, um die Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg zu dem innovativsten und leistungsstärksten Zentrum der Gesundheitswirtschaft, Gesundheitswissenschaft und Gesundheitsversorgung in Deutschland zu entwickeln. Es wurde ein eigenes Logo mit der Bezeichnung „HealthCapital Berlin-Brandenburg“ und eine eigene Internetplattform (www.healthcapital.de) entwickelt.
Von vielen der geplanten bzw. bereits eingeleiteten Aktivitäten profitieren die Bürgerinnen und Bürger der Region unmittelbar. Eine Vielzahl konkreter Projekte im Bereich Prävention, Gesundheitsförderung, Ernährung und Rehabilitation sind in den Länder bereits angelaufen, so beispielsweise das Bündnis Gesund Aufwachsen in Brandenburg bzw. das Gesunde-Städte Netzwerk – Regionalverbund Berlin. Weitere Projekte sind vorgesehen. Zudem sind zahlreiche Maßnahmen zur nachhaltigen Verbesserung der Situation für ältere und hilfsbedürftige Menschen umgesetzt – wie zum Beispiel die Pflegeinitiative Brandenburg – oder geplant. Darüber hinaus sind Aktivitäten zur Verbesserung der Qualität und Transparenz der ambulanten und stationären Gesundheitsversorgung vorgesehen, die Patientinnen und Patienten zugute kommen.
Großen Wert legt das Konzept der Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg auf Transparenz im Bereich Aus- und Weiterbildung. Mit einem auf Schülerinnen und Schüler zugeschnittenen Ausbildungsatlas werden die unterschiedlichen Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen vorgestellt. Die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden gebündelt in einem Internetportal dargestellt. Für Interessierte bietet ein Studienführer einen Überblick über die Gesundheitsstudiengänge in der Region.