Das Leitbild der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Die Seiten des Leitbildes werden derzeit überarbeitet und stehen im 4. Quartal 2022 wieder zur Verfügung.

Die Landesregierungen von Berlin und Brandenburg haben sich im August 2006 auf ein gemeinsames Leitbild „Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg“ verständigt. Das Leitbild ist das Ergebnis eines breiten gesellschaftlichen Dialogs, an dem sich viele Bürgerinnen und Bürger, Verbände, Kommunen und die Politik beteiligt haben. Es trägt der Tatsache Rechnung, dass beide Länder in besonderer Weise miteinander verbunden sind. Sie sind bereits heute mehr als alle anderen deutschen Länder miteinander vernetzt und werden im In- und Ausland immer mehr als gemeinsame Region wahrgenommen.

Mit dem Leitbild haben sich beide Länder zu einer gemeinsamen Entwicklung bekannt. Sie haben sich Ziele gesetzt und Schritte zu ihrer Umsetzung beschrieben. Das Leitbild ist ein Orientierungsrahmen für die gemeinsame Entwicklung der beiden Länder und richtet sich nicht allein an die Politik, sondern gleichermaßen an die Bürgerinnen und Bürger, die Verwaltungen, die Medien, die Wirtschaft, die Träger von Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie an öffentliche und gesellschaftliche Organisationen.

Die folgenden Bereiche zeigen, wie vielfältig die Hauptstadtregion ist und wo ihre besonderen Stärken liegen.

Leitbild Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (deutsch)

PDF-Dokument (2.8 MB)

Model Capital Region Berlin-Brandenburg (english)

PDF-Dokument (2.4 MB)

Objectif de développement de la Région Métropolitaine de Berlin – Brandebourg (francais)

PDF-Dokument (2.4 MB)

Wytyczne kierunkowe rozwoju regionu stołecznego Berlin-Brandenburgia (polski)

PDF-Dokument (2.4 MB)